Acker zur Vermessung von oben

Grenzsteine suchen und fInden mit Handy und RTK

So finden Sie verschollene Grenzsteine wieder oder lokalisieren unklare Grenzen.

Grenzstein gesucht, gefunden und markiert

Grenzstein

Grenzsteine, oft unscheinbare Markierungen in der Landschaft, erfüllen eine bedeutende Funktion in der Festlegung von territorialen Grenzen. Ob in städtischen Gebieten oder abgelegenen Landschaften – sie dienen als präzise Referenzpunkte und tragen zur rechtlichen Klarheit sowie zur Vermeidung von Konflikten bei. Die Lokalisierung und Erhaltung dieser Grenzpunkte wird in vielen Bereichen, wie der Landwirtschaft oder der kommunalen Verwaltung, immer wichtiger. Doch die Suche gestaltet sich oft schwierig. Die Grenzsteine wurden meist vor langer Zeit gesetzt und sind aufgrund von Überwucherung oder Erdbewegungen schwer auffindbar. Nur mit der Hand oder einem Spaten lassen sie sich deshalb nur in den seltensten Fällen finden. Wie Sie Ihre Grenzsteine ganz einfach und ohne großen Aufwand finden können wird Ihnen in diesem Artikel erläutert.

Was Sie dafür benötigen?

So finden Sie Grenzsteine

Grenzstein gefunden mit Vermessungsgerät

Die Suche nach Grenzsteinen ist oft aufwendig, kann jedoch durch den Einsatz modernster Technologie erheblich erleichtert werden. Mithilfe von Satellitensignalen lassen sich sowohl Ihre eigene Position als auch die des Grenzsteins präzise bestimmen. Der integrierte GPS-Empfänger Ihres Smartphones ist für die speziellen Anforderungen der Grenzsteinsuche jedoch nicht präzise genug. Die herkömmlichen GPS-Geräte für den Freizeitgebrauch bieten nur eine Genauigkeit im Meterbereich, was die Lokalisierung kleiner Grenzmarkierungen nahezu unmöglich macht. Hier ist eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erforderlich. Für eine präzise Positionsbestimmung ist ein geeigneter GNSS-Empfänger in Kombination mit einem Korrektursignal (RTK) erforderlich. Unser RTK-Vermessungsgerät bietet hierfür die ideale Lösung. Es ermöglicht Ihnen Genauigkeiten von +/- 2 cm, was die effiziente Suche und Lokalisierung von Grenzsteinen ermöglicht.

Das RTK-Vermessungsgerät funktioniert mit Hilfe von GNSS-Signalen und bietet eine zuverlässige Methode zur genauen Positionsbestimmung. Mit dieser Technologie können Sie sicherstellen, dass Sie mit höchster Präzision arbeiten.

Sie benötigen lediglich die Koordinaten Ihres Grenzsteins oder die Geo-Daten Ihrer Flächen. Diese Daten können Sie einfach in eine kostenlose Geo-App eingeben oder importieren. Anschließend können Sie mit der Suche starten. Sie können nun sowohl Ihre eigene Position als auch die des Grenzsteins oder Ihrer Feldgrenzen auf Ihrem Smartphone sehen. Bewegen Sie sich in die angezeigte Richtung, bis Sie direkt über dem Ziel stehen.

Grenzstein gefunden?

Nach der Suche vor Ort mit dem Vermessungsgerät kann es vorkommen, dass der gesuchte Grenzstein innerhalb eines bestimmten Umkreises nicht aufzufinden ist. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, dass der Stein von Erde bedeckt oder überwuchert ist. Hier kann das Graben mit einem Spaten hilfreich sein, um verschollene Markierungen wieder ans Licht zu bringen.

Trotz dieser Bemühungen kann es vorkommen, dass der Grenzstein auch nach intensiver Suche nicht gefunden wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Stein nicht mehr vorhanden ist. Bodenbewegungen und äußere Einflüsse können dazu führen, dass Grenzsteine sich verschieben oder vollständig verschwinden.

GeoPos Vermessungsgerät: Von der Praxis für die Praxis!

Grundlage einer präzisen Positionsbestimmung sind geeignete Geo-Daten Ihrer Grenzverläufe. Je nach Bundesland gibt es dabei unterschiedliche Möglichkeiten passende Daten zu erhalten. So können landwirtschaftliche Nutzer meistens die eigenen Grenzverläufe aus Ihrem GIS-System (Flurstücksdaten des gemeinsamen Antrags) exportieren. In einigen Bundesländer sind Geo-Daten auch für jedermann kostenlos verfügbar.

Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit unklare Grenzen zu lokalisieren oder verschollene Grenzsteine wieder zu finden?

Mit unserem GeoPos RTK-Gerät können Sie ihr Handy zum zentimetergenauen Vermessungsgerät machen. Dank unserer ausführlichen Anleitung sind auch unerfahrene Nutzer in der Lage schnell und einfach mit der Suche nach Grenzen und Grenzsteinen zu starten.

Mehr Erfahren